BLACKPINK zeigt in neuem Video diese Szene – Fans trauen ihren Augen nicht, als sie bei Minute 2:34 genau hinsehen

BLACKPINK ist zurück und erobert mit ihrem neuen Hit „뛰어 (JUMP)“ die K-Pop-Charts im Sturm. Die südkoreanische Girlgroup, die bereits über 97 Millionen YouTube-Abonnenten um den Finger wickelt, hat am 11. Juli 2025 ein Musikvideo veröffentlicht, das alle Erwartungen sprengt. Jisoo, Jennie, Rosé und Lisa präsentieren sich in einer völlig neuen Dimension und setzen damit neue Maßstäbe in der K-Pop-Industrie.

Das brandneue Musikvideo zu „JUMP“ zeigt die vier Powerfrauen mit einer beeindruckenden Mischung aus futuristischer Ästhetik und urbaner Realität. Die visuelle Perfektion gepaart mit Superhelden-Vibes katapultiert BLACKPINK in neue Dimensionen und beweist einmal mehr, warum sie als K-Pop-Queens gelten. Die Produktion erreicht ein Niveau, das selbst Hollywood-Blockbuster in den Schatten stellt.

BLACKPINK „JUMP“ Musikvideo zeigt futuristische Superhelden-Ästhetik

Das Video beginnt mit einem visuellen Paukenschlag: Die vier Mitglieder stehen selbstbewusst auf einer futuristischen Metallplattform, umgeben von roten und weißen Lichtern, die an ein Landedeck aus einem Science-Fiction-Film erinnern. Ihre koordinierten weiß-silbernen Outfits schreien förmlich „Wir sind nicht von dieser Welt“ – und genau das ist der Punkt.

Die visuelle Erzählung wechselt geschickt zwischen verschiedenen Welten: Mal sehen wir die Mitglieder nahbar und lachend auf urbanen Straßen, dann wieder in surrealen Spiegelsequenzen, die ihre Identität auf faszinierende Weise verzerren. Diese Kontraste spiegeln die Dualität zwischen Menschlichkeit und Perfektion wider, die BLACKPINK so meisterhaft verkörpert.

K-Pop-Queens fliegen über Stadtkulisse in spektakulärer CGI-Sequenz

Der absolute Höhepunkt des Videos ist buchstäblich ein Sprung: Alle vier Mitglieder „fliegen“ in Superhelden-Manier über eine ganze Stadtkulisse. Diese CGI-intensive Sequenz ist mehr als nur ein visueller Gag – sie ist die perfekte Metapher für den Songtitel und die zentrale Botschaft von Befreiung und Grenzenlosigkeit.

Laut Guinness World Records hält BLACKPINK bereits den Rekord als meistabonnierter Musik-Act auf YouTube, und mit über 30 Milliarden Gesamtaufrufen sind sie der meistgesehene Musikkanal einer Gruppe weltweit. Diese Zahlen unterstreichen ihre globale Dominanz im K-Pop-Universum und machen das neue Video zu einem erwarteten Highlight.

Luxus-Mode und Styling definieren neue K-Pop-Trends

Die Kostüme in „JUMP“ verdienen eine eigene Erwähnung. Von den anfänglich synchronisierten futuristischen Looks bis hin zu den individuellen, farbenfrohen Outfits in der Superhelden-Sequenz – jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht. Die Farbpalette aus Rot, Weiß und Silber, kombiniert mit urbanen Erdtönen, schafft eine visuelle Sprache, die sowohl elegant als auch rebellisch wirkt.

Welche BLACKPINK JUMP Szene hat dich am meisten beeindruckt?
Flug über die Stadt
Futuristische Metallplattform
Urbane Straßenszenen
Surrealistische Spiegelsequenzen
Superhelden Outfits

Diese Modewahl ist typisch für BLACKPINK, die nicht nur musikalisch, sondern auch stilistisch Trends setzen. Ihre Zusammenarbeit mit internationalen Luxusmarken und ihre Rolle als Modeikonen zeigen sich auch in diesem Video wieder eindrucksvoll. Jedes Outfit erzählt seine eigene Geschichte und unterstreicht die Persönlichkeit der einzelnen Mitglieder.

Weibliche Selbstermächtigung prägt BLACKPINK Comeback-Message

Hinter der beeindruckenden Optik steckt eine klare Message: weibliche Stärke, Unabhängigkeit und der Mut, über gesellschaftliche Grenzen hinauszugehen. Die Gruppe, die 2016 von YG Entertainment gegründet wurde, hat sich kontinuierlich als Vorbild für Selbstbestimmung positioniert.

Die Symbolik des „Springens“ durchzieht das gesamte Video – vom wörtlichen Sprung über die Stadt bis hin zu den metaphorischen Sprüngen zwischen verschiedenen Identitäten und Welten. Diese vielschichtige Interpretation macht das Video zu einem visuellen Meisterwerk, das bei jedem Anschauen neue Details preisgibt.

YouTube-Rekorde und Streaming-Zahlen beweisen globale K-Pop-Dominanz

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit über 41 Millionen Aufrufen, fast 4 Millionen Likes und mehr als 330.000 Kommentaren in kürzester Zeit beweist „JUMP“ einmal mehr die unfassbare Reichweite von BLACKPINK. Im Februar 2025 wurden sie als erste K-Pop-Gruppe überhaupt mit über 96 Millionen YouTube-Abonnenten ausgezeichnet.

Auch auf anderen Plattformen dominieren sie: Im September 2024 wurden sie zur meistgefolgten weiblichen Gruppe auf Spotify mit über 50 Millionen Followern gekürt. Diese plattformübergreifende Dominanz unterstreicht ihren Status als globale Kulturikonen und macht jedes neue Release zu einem weltweiten Ereignis.

  • Über 97 Millionen YouTube-Abonnenten
  • Mehr als 30 Milliarden Gesamtaufrufe
  • Über 50 Millionen Spotify-Follower
  • Guinness World Records Halterin

Nach einer Phase, in der sich die Mitglieder verstärkt auf Soloprojekte konzentrierten, markiert „JUMP“ ein triumphales Gruppen-Comeback. Das Video zeigt nicht nur vier talentierte Künstlerinnen, sondern eine eingeschworene Einheit, die gemeinsam neue Höhen erreicht. Mit ihrer Mischung aus futuristischer Ästhetik, kraftvollen Botschaften und technischer Perfektion haben BLACKPINK erneut bewiesen, warum sie an der Spitze der K-Pop-Pyramide stehen.

Schreibe einen Kommentar