Das romantische Geheimnis der isländischen Westfjorde im Juli das Reiseveranstalter euch verschweigen weil es zu günstig ist

Während andere Paare für ihre Flitterwochen überfüllte Tropenstrände wählen, entscheiden sich die wahren Romantiker für ein Abenteuer der besonderen Art: die Westfjorde Islands im Juli. Diese abgelegene Halbinsel, die sich wie ein zerklüfteter Finger in den Atlantik streckt, bietet frischgebackenen Ehepaaren eine Kulisse von atemberaubender Schönheit und unberührter Wildnis. Hier, wo die Mitternachtssonne den Himmel in warme Goldtöne taucht und dramatische Klippen über türkisfarbene Buchten ragen, findet ihr die perfekte Mischung aus Abenteuer und Zweisamkeit.

Warum die Westfjorde im Juli perfekt für Hochzeitsreisende sind

Der Juli verwandelt die Westfjorde in ein wahres Paradies für Verliebte. Die Temperaturen erreichen angenehme 12-15 Grad Celsius, während die endlosen Sommertage mit bis zu 20 Stunden Tageslicht euch mehr Zeit für gemeinsame Erlebnisse schenken. Die Straßen sind größtenteils schneefrei und befahrbar, was wichtig ist, da viele Gebiete in den Wintermonaten unzugänglich bleiben. Gleichzeitig seid ihr hier fernab der Touristenströme, die andere Teile Islands überfluten – eine Seltenheit in der heutigen übervernetzten Welt.

Unvergessliche Erlebnisse zu zweit

Látrabjarg – Europas westlichster Punkt

An den spektakulären Klippen von Látrabjarg könnt ihr gemeinsam auf Tuchfühlung mit tausenden Papageientauchern gehen. Diese 444 Meter hohen Steilklippen bieten nicht nur einen atemberaubenden Blick auf den endlosen Atlantik, sondern auch die Möglichkeit, die charismatischen Puffins aus nächster Nähe zu beobachten. Die Vögel zeigen hier keine Scheu vor Menschen, sodass ihr unvergessliche Fotos für euer gemeinsames Fotoalbum schießen könnt.

Rauðasandur – Der rote Sandstrand

Stellt euch vor, ihr spaziert Hand in Hand über einen kilometerweiten Strand aus rot-goldenem Sand, während die Wellen sanft an eure Füße plätschern. Rauðasandur ist einer der wenigen Sandstrände Islands und bietet eine fast surreale Atmosphäre. Bei klarem Wetter könnt ihr sogar bis nach Grönland blicken – ein romantischer Moment, der euch für immer in Erinnerung bleiben wird.

Ísafjörður – Das kulturelle Herz der Westfjorde

Die charmante Hauptstadt der Region verzaubert mit bunten Holzhäusern aus dem 18. Jahrhundert und einer lebendigen Kulturszene. Schlendert durch die engen Gassen, besucht das Maritime Museum oder genießt ein romantisches Abendessen in einem der gemütlichen Restaurants mit Blick auf den Fjord.

Praktische Tipps für preisbewusste Flitterwochen

Fortbewegung mit dem Mietwagen

Ein robustes Fahrzeug ist in den Westfjorden unerlässlich. Rechnet mit etwa 40-60 Euro pro Tag für einen geländetauglichen Kleinwagen. Bucht frühzeitig und vergleicht verschiedene Anbieter – lokale Unternehmen sind oft günstiger als internationale Ketten. Tankt immer voll, wenn ihr eine Tankstelle seht, da diese in abgelegenen Gebieten rar sind. Die Ringstraße führt nicht durch die Westfjorde, plant daher mindestens 4-5 Stunden Fahrt von Reykjavik ein.

Günstige Unterkünfte für Verliebte

Gästehäuser und Bauernhöfe bieten authentische Erlebnisse zu fairen Preisen. Rechnet mit 60-90 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer in einem gemütlichen Gästehaus. Viele Unterkünfte bieten hausgemachte Mahlzeiten an, was sowohl authentisch als auch preiswert ist. Hostels gibt es ebenfalls, allerdings mit begrenzten Privatzimmern – hier zahlt ihr etwa 45-65 Euro pro Nacht.

Camping ist eine weitere romantische Option für abenteuerlustige Paare. Campingplätze kosten nur 10-15 Euro pro Nacht, und ihr könnt unter dem Mitternachtssonnenlicht einschlafen. Packt warme Schlafsäcke ein, da die Nächte kühl werden können.

Kulinarische Genüsse ohne Luxuspreise

Die Westfjorde sind berühmt für ihre frischen Meeresfrüchte. In lokalen Restaurants zahlt ihr für ein Hauptgericht etwa 20-30 Euro, während gehobene Etablissements 35-50 Euro verlangen. Sucht nach Restaurants, die von Einheimischen betrieben werden – sie bieten oft bessere Preise und authentischere Erlebnisse.

Selbstversorger sparen deutlich: Kauft in Supermärkten ein und bereitet gemeinsam Mahlzeiten zu. Besonders lohnenswert sind frische Fischprodukte direkt von lokalen Fischern oder in kleinen Dorfläden. Ein romantisches Picknick mit Blick auf die Fjorde kostet nur einen Bruchteil eines Restaurantbesuchs.

Geheimtipps für unvergessliche Momente

Dynjandi – Islands schönster Wasserfall

Dieser majestätische Wasserfall stürzt in sieben Kaskaden 100 Meter in die Tiefe. Der Aufstieg dauert etwa 20 Minuten und belohnt euch mit einem der spektakulärsten Naturschauspiele Islands. Früh am Morgen oder spät am Abend habt ihr den Wasserfall oft ganz für euch allein.

Heiße Quellen abseits der Touristenpfade

Während die berühmte Blaue Lagune überfüllt und teuer ist, bieten die Westfjorde versteckte Thermalquellen zum Nulltarif. Die heißen Quellen bei Drangsnes sind kostenlos zugänglich und bieten einen traumhaften Blick auf die Küste. Vergesst nicht, Handtücher mitzubringen!

Bootstouren zu den Vogelfelsen

Kleine Bootstouren von Ísafjörður aus kosten etwa 40-60 Euro pro Person und bringen euch zu abgelegenen Inseln voller Seevögel. Diese intimen Touren mit wenigen Teilnehmern sind perfekt für Paare, die die Natur in Ruhe genießen möchten.

Packliste für Juli in den Westfjorden

Das Wetter kann schnell umschlagen, daher ist das Zwiebelprinzip essentiell. Packt wasserdichte Jacken, warme Pullover und festes Schuhwerk ein. Auch im Juli kann es regnen oder windig werden. Badesachen sind für die heißen Quellen unverzichtbar, und eine gute Kamera fängt die unvergesslichen Momente ein.

Vergesst nicht, genügend Bargeld mitzuführen, da nicht alle kleinen Geschäfte und Restaurants Kreditkarten akzeptieren. Ein Erste-Hilfe-Set und Snacks für lange Autofahrten sind ebenfalls empfehlenswert.

Die Westfjorde bieten euch als frischgebackenes Ehepaar die seltene Gelegenheit, gemeinsam ein noch weitgehend unentdecktes Paradies zu erkunden. Hier könnt ihr eure Liebe zur Natur und zueinander vertiefen, während ihr Erinnerungen schafft, die ein Leben lang halten werden. Die Kombination aus dramatischen Landschaften, authentischen Erlebnissen und der Möglichkeit, dem Alltag vollkommen zu entfliehen, macht diese Region zu einem der romantischsten Ziele Europas.

Welche Flitterwochen klingen romantischer für dich?
Tropenstrand mit Palmen
Westfjorde Islands im Juli
Städtetrip nach Paris
Berghütte in den Alpen
Safari in Afrika

Schreibe einen Kommentar